Eco Rating

Allgemein
Eco Rating bewertet die Umweltauswirkungen des
gesamten Lebenszyklus eines Mobiltelefons von der Produktion, über
Transport und Nutzung bis zur Entsorgung der Geräte.
- Unterstützung von Kunden, informierte und nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen
- Motivation für Hersteller, den ökologischen Fußabdruck ihrer Geräte zu reduzieren
- Motivation der Mobilfunkindustrie zu mehr Transparenz und Minimierung des gesamten ökologischen Fußabdrucks
Eco Rating bewertet verschiedene ökologische Indikatoren von Geräten (z.B. CO2-Fußabdruck und Ressourcenverbrauch) sowie Kriterien der Materialeffizienz. Diese Bewertung resultiert in einer Gesamtnote (Score) von 1 bis 100. Je näher der Score an 100 liegt, desto nachhaltiger ist das Gerät.
Scoring
Mit dem Eco Rating ist erkennbar, wie
umweltverträglich ein bestimmtes Handy ist. Der Score bewertet objektiv die
wichtigsten Kennzahlen zu Lebenszyklus und Wiederverwertbarkeit eines
Smartphones. Die höchstmögliche Punktzahl für die Nachhaltigkeit
eines Mobiltelefons ist 100. Je näher die Punktzahl an 100 liegt, desto
nachhaltiger ist das Gerät.
Kategorien
Langlebigkeit
Dieser Wert fasst zusammen, wie robust ein Handy ist, wie lange der Akku
läuft und wie lang die Garantie des Smartphones und seiner Komponenten
ist.
Reparaturfähigkeit
Dieser Wert beschreibt die Leichtigkeit, mit der sich das Mobiltelefon
reparieren lässt. Je höher dieser Wert, desto einfacher kann das
entsprechende Modell repariert werden.
Recyclefähigkeit
Wie gut können die Komponenten des Handys wiedergewonnen und zerlegt
werden? Wie gut sind die Informationen, die der Hersteller dazu zur
Verfügung stellt? Und wie gut lassen sich die Materialien und verwendeten
Rohstoffe recyclen?
Klimaverträglichkeit
Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen während des gesamten Lebenszyklus
von der Produktion bis zur Wiederverwertung? Je mehr Punkte ein Handy hat, desto
mehr trägt es zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Ressourcenschonung
Diese Punktzahl umfasst die Information, wie hoch die Menge an knappen
Rohstoffen ist: zum Beispiel Gold, um elektronische Komponenten herzustellen. Je
mehr Punkte, desto weniger dieser Materialien werden für das Smartphone
gebraucht.